Lauf, Forrest! | Der Tag begann mit einem Acht-Kilometer-Dauerlauf. Das ist insofern erstaunlich, als dass ich laufen ja nicht mag. Erfreulich war, dass ich diesmal nicht auf der letzten Rille zu Hause ankam, sondern noch ein Stück hätte weiterlaufen können. Außerdem fühlen sich meine Beine und Knie nach dem Lauf nicht mehr an, als bedürften sie augenblicklich hochwertiger Endoprothesen.
Wohlmeinende Stimmen raten mir bereits zu einer Registrierung bei Strava und dem Erwerb einer dieser Laufuhren, die Strecke, Geschwindigkeit, Puls und anderen Klimbim festhalten. Mir erschließt sich allerdings der Mehrwert daraus nicht. Ich möchte mich schließlich nicht verbessern. Ich möchte nur ankommen. Wenn sich überhaupt etwas verbessern soll, dann das Gefühl beim Laufen. Um das festzustellen, benötige ich allerdings keine Gerätschaften.
Lockdown | Der “Jetzt profitiert wieder nur Amazon!”-Ruf wirft die Frage auf, warum es der lokale Einzelhandel seit fünfzehn Jahren nicht schafft, eine Plattform aufzubauen, die die lieferbaren Produkte aus der Warenwirtschaft der Geschäfte anzeigt, bestellbar macht und über ein lokales Unternehmen ausliefert. Wäre auch bei der allseits beliebten Frage “Wo kriege ich eigentlich …?” hilfreich.
Baum | Ich habe den Weihnachtsbaum in Betrieb genommen. Besondere Zeiten verlangen frühes und besonnenes Handeln.

Bei der Weihnachtsbaumdekoration bin ich übrigens nicht veränderungsbereit. Wenigstens einmal im Jahr möchte auch ich mich hinstellen und mit trotzig erhobenem Kinn sagen: “Das haben wir schon immer so gemacht!”
Gelesen | Choose Life
[…] ich kenne keinen Bürojob, bei dem man trotz Kündigungsschutz, Gesetzen und Betriebsrat und anderem Gedöns nicht umgehend entlassen wird, wenn es der Arbeitgeber oder Aktienkurs denn so will. Sicherlich mag es mitunter anschließend gerichtliche oder anwältliche Streitereien geben die so oder so ausgehen, aber Fakt ist: Man ist entbehrlich. Immer. Die Friedhöfe sind übrigens voll von Leuten, die bis zuletzt dachten, sie seien unentbehrlich. […]
Mit welchen Mitteln auch immer: Ich würde mein Leben und das meiner Lieben jetzt nicht dadurch gefährden wollen, indem ich auswärts arbeiten gehe oder meine Kinder in die Schule schicke. Tot ist tot ist tot.