Draußen nur Kännchen Kaffeehaus mit ♥

Beelitzer Heilstätten | Heute lief ich durch Baumwipfel, an den Dächern von Ruinen entlang. Ich besichtigte einen OP-Saal und flanierte durch ein Sanatorium.

Das Alpenhaus der Beelitzer Heilstätten: Backsteinbau, verfallen, ohne Glas in den Fenster. Aus dem Dach wachsen Bäume

Die Beelitzer Heilstätten liegen südlich von Berlin. Bis zum Zweiten Weltkrieg waren sie die weltweit modernsten Einrichtungen zur Heilung von Tuberkulose. Sie gehörten der Landesversicherungsanstalt Berlin. Berliner Arbeiter und Arbeiterinnen waren damals bereits über die Landesversicherungsanstalt versichert und wurden kostenlos dort behandelt.

Ab 1945 behebergten die Gebäude das größte sowjetische Militärhospital außerhalb der UDSSR.

Die Gebäude sind heute verfallen und geplündert, können aber besichtigt werden. Ein Baumkronenpfad führt durch die Wipfel und um das so genannte Alpenhaus herum.

Baumkronenpfad aus der Höhe

Von der 40 Meter hohen Aussichtsplattform kann man auf den Pfad und über die Brandenburger Wälder sehen.

Das Sanatorium wurde inmitten der Natur errichtet. Es bestand aus 60 Gebäuden. Das Gelände ist 200 Hektar groß, also zwei Quadratkilometer.

Panoramablick über den Wald. Klein darin: zwei Backsteingebäude

Die Heilstätten versorgten sich selbst. Hier gab es eines der ersten Heizkraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung. Außerdem gab es auf dem Alpenhaus einen Wassertank, durch den ein Schornstein führte, der ihn beheizte.

Die Arbeiterinnen und Arbeiter waren von Ost nach West strikt nach Geschlechter getrennt untergebracht. Außerdem wurde von Nord nach Süd danach unterschieden, ob Patienten ansteckend waren oder nicht. Es gab Betten für 1.200 Menschen.

Blick vom Baumkronenpfas eine Hauswand hinunter

Im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert gab es noch keine Medikamente gegen Tuberkulose – auf das bereits erfundene Penicillin spricht die Krankheit nicht an. Die Patienten wurden deshalb nur mit „gutem Leben“ kuriert: Alle Zimmer auf dem gesamten Gelände waren nach Süden ausgerichtet. Sie machten dreimal täglich Luftbäder. Es gab gute Speisen zu essen.

Flügeltür im Foyer der Chirurgie mit Blick in den Gang

Alle Gebäude sind mit einer Stahlskelettbauweise errichtet. Keine Wand ist tragend; die Backsteine haben nur schmückenden Charakter und sollten dem Auge wohltun – ebenso wie die farbigen Kacheln im Innern. Nichts sollte an eine Krankenanstalt erinnern.

Die Ecken in den Zimmern waren abgerundet: an den Wänden, in den den Zimmerecken wie auch unter der Decke. Das sollte verhindern, dass sich Turberkelbakterien festsetzten.

Gang in den Beelitzer Heilstätten: blaue Kacheln bis auf Brusthöhe, danach weiße Farbe. Fenster links, rechts die Zimmer

Zudem waren die Beelitzer Heilstätten der erste Ort, an dem man mit einem Knopfdruck nach dem Pflegepersonal klingeln konnte. Dann leuchtete über der Gangtür ein Licht auf.

Bogen über der Tür mit farbigem Glas

Die Fahrstühle waren verglast, so dass Licht in die Gebäude hineinfiel. Licht und frische Luft wurden als wichtigstes Mittel zur Überwindung der Krankheit gesehen.

Fahrstuhl im Foyer: grüne Fahrstuhltüren im lichtdurchfluteten Treppenhaus
Blick nach oben in den Fahrstuhlschacht und das Treppenhaus. Alles sehr hell.

Die Heilanstalten waren außerdem vorbildlich, was Hygiene anging. Jeder Patient und jede Patientin, ob im Einzel- oder im Zweibettzimmer (eine andere Belegung gab es nicht), hatte sein eigenes Waschbecken, damit er sich nicht erneut infizierte. Das ist mehr, als jetzt in den Krankenhäusern Standard ist.

In den 1920er Jahren wurde auf dem Gelände eine Chirurgie errichtet.

Chirurgiegebäude von außen: Balkone mit geschwungenen Geländern. Bäume wachsen darauf.

Erst zu diesem Zeitpunkt waren die medizinischen Mittel und das Wissen vorhanden, derartige Operationen vorzunehmen. Dennoch überlebte einer von sechs Patienten einen Eingriff nicht.

Der OP-Saal bietet heute einen Blick ins Freie.

OP-Saal

Seinerzeit gab es eine septische und eine aseptische Abteilung. Die aseptische, also keimfreie Abteilung, in der sich auch die OP-Säle befanden, arbeiteten mit Dampfsterilisation; kein chirurgisches Werkzeug wurde zweimal verwendet. Durch eine Öffnung konnte der Chirurg es nach Benutzung direkt in den Keller befördern, wo es gereinigt wurde.

OP-Saal: Desinfektionsanlage

Für die Menschen war der Aufenthalt eine Wohltat im Vergleich zum eigenen Zuhause. Dort wohnten die Arbeiterfamilien mit all ihren Mitgliedern auf nur 25 Quadratmetern. Betten wurden geteilt. Tagsüber kamen oft noch Schlafgänger ins Haus, an die man sein Bett für einige Stunden vermietete.

Im Hof gab es das „Scheißhaus“ mit dem „goldenen Eimer“. Viele Familie sollten jedes halbe Jahr um, weil die Wohungen feucht waren; der 1. April und der 1. Oktober waren „Ziehtage“, offiziell von der Stadt Berlin erlaubte Umzugstage.

Die hygienischen Umstände waren sehr schwierig. Deshalb breiteten sich Krankheiten wie die Tuberkulose rasch aus. Heilung war unter diesen Umständen schwierig bis unmöglich. Die Industrialisierung brauchte aber kräftiges Arbeitsvolk – weshalb die Versicherungsanstalt keine Mühen scheute, es zu kurieren.

Bewachsenes Haus auf dem Gelände

Baumkronenpfad und Beelitzer Heilstätten

Es gibt täglich unterschiedliche Führungen durch die verschiedenen Gebäude. Nur mit einer Führung kann man hinein und Fotos machen. Ich war in der Chirurgie. Öffnungszeiten: 10 bis 19 Uhr. Alle Infos auf der Website.

Kommentare

7 Antworten: Bestellung aufgeben ⇓

  1. ANNA sagt:

    Das nenn ich mal Bildungsblog!(hoffentlich ohne Bandscheibe!)

    Hachz.das ist ja sehr morbide und sehr schön dort.
    Auf dem RBB gab es immer so eine Sendung bei der Michael Kessler durch s (brandenburgische) Land mit skurrilen Fahrzeugen fuhr und mit Menschen ,die er traf ins Gespräch kam…ich bin für eine Neuauflage der Sendung mit Frau Nessy !

    1. Vanessa sagt:

      Ich würd’s machen.

  2. jpr sagt:

    Bildungsblog indeed. Merci für die schoenen Photos und den erlaeuternden Text dazu. Falls Sie irgendwann mal Reisefuehrer schreiben wollen…

    Die Arbeiterinnen und Arbeiter waren von Ost nach West strikt nach Geschlechter getrennt untergebracht. Außerdem wurde von Nord nach Süd danach unterschieden, ob Patienten ansteckend waren oder nicht.

    Sprich: man kann ausserdem seinen eigenen Zustand und dessen Fortschritt am Quadranten sehen in dem man eingeordnet ist? Quasi eine spatiale Bewertung der eigenen Krankengeschichte? Schoener Nebeneffekt.

    1. Vanessa sagt:

      So habe ich es verstanden, ja.

  3. Ralfi sagt:

    Da denkt man, man hätte schon so ziemlich alles interessante abgegrast…
    Danke für den anschaulichen Bericht!

    1. Vanessa sagt:

      Gern! Ein Besuch lohnt sich.

  4. Eindrucksvolle Fotos. Danke. Der Satz „Viele Familie sollten jedes halbe Jahr um, weil die Wohungen feucht waren“ ist etwas missverständlich. In Berlin gab es den Begriff der „Trockenwohner“, die in feuchte Häuser einzogen zu vergünstigten Konditionen für begrenzte Zeit

Die Kommentare sind geschlossen



In diesem Kaffeehaus werden anonym Daten verarbeitet. Indem Sie auf „Ja, ich bin einverstanden“ klicken, bestätigen Sie, dass Sie mit dem Datenschutz dieser Website glücklich sind. Dieser Hinweis kommt dann nicht mehr wieder. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen